Berichte
25.03.2018
VDI stiftet Jugend forscht Preis
30.01.2018
Mach MI(N)T: VDI unterstützt MINT-Region München-Umland
06.11.2017
Gesellschaftliche Aspekte der digitalen Transformation bei Microsoft Deutschland GmbH
11.11.2015
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großprojekten- Die neue VDI 7000 am Beispiel der Trassenauswahl des Brenner Nordzulaufs
Dr. Volker M. Brennecke: Großprojekte erfolgreich umsetzen- Die VDI 7000 als Baustein einer neuen Planungskultur
Martin Gradnitzer, ÖBB Infra/ Torsten Gruber, DB Netz AG: Der Planungsdialog beim Brenner Basistunnel auf deutscher und österreichischer Seite
05.05.2014
Speicherung elektrischer Energie
Grußwort: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralph Appel, Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arlt: Speicherung elektrischer Energie
Prof. Dr. Andreas Jossen: Potentiale und Grenzen elektrochemischer Energiespeicher
04.11.2013
Demographischer Wandel
Prof. Axel Börsch-Supan
04.12.2012
Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende
Prof. Dr. Claudia Kemfert
25.11.2011
VDI Forum "Innovative Sicherheitstechnik"
06.05.2011
Technik und Kunst
26.11.2010
Energieeffizienz in der Bautechnik (2 MB)
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen
Nachhaltige Energieversorgung und Speichertechnik (5 MB)
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch
Intelligente Netze und Energieversorgung (6 MB)
Dr.-Ing. Michael Weinhold
03.07.2010
"Tag der Technik 2010" auf dem Technologie Campus Freyung
26.01.2010
Parlamentarischer Abend mit TÜV SÜD im BMW Museum
06.11.2009
Manche mögen's heiß - Der globale Klimawandel
Referent: Prof. Dr. Mojib Latif
25.03.2009
Globalisierungsgestaltung als Schicksalsfrage - Zur Rolle des technischen Fortschritts
Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher